• slideheader12
  • slideheader10
  • slideheader3
  • slideheader5
  • slideheader8
  • slideheader14
  • slideheader0
  • slideheader2
  • slideheader6
  • slideheader11
  • slideheader9
  • slideheader1
  • slideheader4
  • slideheader7
  • slideheader13
  • Home
    • Neu-Anmeldung/Registrierung
      • Kurzeiten Veli Lošinj
      • Kurzeiten Zypern
      • ehemalige Patienten
        • Kurkinder - Veli Lošinj
        • Kurkinder - Zypern
        • KurErwachsene - Veli Lošinj
      • ehemaliges Personal
        • Betreuer*in - Veli Lošinj
        • Arzt/Ärztin - Veli Lošinj
        • Physiotherapeut*in - Veli Lošinj
        • sonstiges Personal - Veli Lošinj
        • Kurleiter*in - Veli Lošinj
        • medizinisches Personal - Veli Lošinj
        • Koch/Köchin - Veli Lošinj
        • Betreuer*in - Zypern
        • Arzt/Ärztin - Zypern
        • Gruppenfotos
        • Schnappschüsse
        • Gruppenfotos
        • Schnappschüsse
      • Kurzeiten
      • ehemalige Patienten
        • Kurkinder - Veli Lošinj
        • KurErwachsene - Veli Lošinj
      • ehemaliges Personal
        • Betreuer*in - Veli Lošinj
        • Arzt/Ärztin - Veli Lošinj
        • medizinisches Personal - Veli Lošinj
        • Physiotherapeut*in - Veli Lošinj
        • Koch/Köchin - Veli Lošinj
        • sonstiges Personal - Veli Lošinj
        • Kurleiter*in - Veli Lošinj
      • Gruppenfotos
      • Schnappschüsse
      • Kurzeiten
      • Kurkinder - Zypern
      • ehemaliges Personal
        • Betreuer*in - Zypern
        • Arzt/Ärztin - Zypern
      • Gruppenfotos
      • Schnappschüsse
    • Kombi-Suche (Geburts-/Kurjahr)
    • Kurkinder/Betreuer - Intensiv-Suche
  • KurKinderTreffen
    • KurKinderTreffen (KKT) Übersicht
    • Aktuelles & Rückblick
    • Bildergalerie Veli Lošinj (heute)
    • Anreise Veli Lošinj / Sanatorium
    • Kurkinder-Mediathek
    • Kurkinder@Facebook
    • Weblinks / Infos zum Kurort, Land und Leuten, Urlaub und mehr
    • Presse / TV / Multimedia
  • Hilfe
    • Passwort-Generator
    • Kontakt / Korrektur / Datei-Upload
    • Wie alles begann ...
    • Kurkinder.de - Team
    • Helfer gesucht - mach mit!
    • Impressum + Datenschutz
      • Datenschutz-Anfrage
    • Spenden
  • LogIn

Aktuelles & Rückblick

  • 2025
    • 15. Kurkindertreffen in Berlin 2025
    • Jahresrückblick 2024
  • 2024
    • Jahresrückblick 2023
    • 14. Kurkindertreffen im Spreewald 2024
  • 2023
    • Das 1000. Kurkind hat sich angemeldet...
    • Herzensangelegenheit für meinen Bruder David

Wer gehört wohl zu diesem Gruppenbild?

www.kurkinder.de - Der Treffpunkt für ehemalige Kurkinder und Betreuer von Veli Lošinj und Zypern

15. Kurkindertreffen in Berlin 2025

Alle Teilnehmer werden gebeten, Ihre Schnappschüsse über den Menüpunkt KurKinderTreffen hochzuladen. Damit soll eine Online-Fotogalerie erstellt/erweitert werden.

Bericht über das 15. Kurkindertreffen 2025 in Berlin

Am 3. Oktober 2025 war es endlich wieder soweit. Die immer größer werdende Gemeinschaft der ehemaligen DDR-Kurkinder versammelte sich nach 2008 (1. KKT, allerdings in Schönefeld BEI Berlin) und 2013 (5. KKT) nun zum dritten Mal wieder in der Hauptstadt Berlin zu unserem alljährlichen, diesmal zum 15. Treffen der ehemaligen DDR-Kurkinder und –Betreuer.

Das durch den Feiertag am Freitag lange Wochenende vom 03.10. bis 05.10.2025 passte dafür wieder einmal perfekt. Das zum Teil kühle, teilweise regnerische Wetter empfing uns in Berlin, was aber unserer Stimmung und der Vorfreude auf die zu erwartenden Veranstaltungen keinen Abbruch tat. Das Orga-Team bestehend aus den ehemaligen Kurkindern Ute Stach-Hiller, Cornelia Wiese und Stefan Peter-Roloff, ergänzt mit technischer Unterstützung von Heinz-Günter "Mali Raj" Pellehn (ehemaliges Kurkind, Admin) und Sebastian "Rosi" Rentmeister (auch ein ehemaliges Kurkind) haben ein insgesamt sehr gut gelungenes Treffen vorbereitet. Fünf neue Kurkinder durften wir begrüßen und ohne etwas vorwegzunehmen, sie alle waren angefixt und werden den Kontakt zu unserer Community halten sowie relativ sicher bei den nächsten Treffen dabei sein

Bereits am Freitagabend (03.10.2025) trafen sich 38 Kurkinder zu einem ersten Treffen und gemeinsamen Abendessen im italienischen Lokal "Marco Polo Tre" in Berlin-Biesdorf. Da bereits vier neue Kurkinder dabei waren, haben wir gleich mit einer gemeinsamen Vorstellungsrunde begonnen und im Anschluss, in angenehmer Atmosphäre und bei mediterranen Speisen und Getränken, viele Gespräche geführt und erste Erinnerungen ausgetauscht.

Am nächsten Vormittag (Samstag, 04.10.2025) trafen sich 35 Kurkinder und Begleitungen (davon ein neues Kurkind) vor dem HW-Hotel in Berlin-Kaulsdorf an einem Reisebus, der uns zum Straßenbahnbetriebshof Köpenick brachte. Auf dem Betriebshof Köpenick werden die historischen Straßenbahnen der Berliner Verkehrsbetriebe von ehrenamtlichen Mitarbeitern des Denkmalpflegevereins Nahverkehr gepflegt und gewartet. Dort angekommen, wurden wir von Herrn Hartmut Gröschke, ein Kollege von Kurkind Stefan Peter-Roloff und Mitglied des Vorstandes des DVN empfangen. Das große Glück war uns hold, dass wir zunächst mit der jüngsten historischen Straßenbahn, ein Tatra T6A2mod mit Beiwagen B6A2mod aus Tschechien, Baujahr 1988, Umbau in den 1990er Jahren, vom Betriebshof Köpenick nach Wendenschloß und wieder zurückfahren konnten. Im Anschluss haben wir einen tollen Einblick in mehr als 160 Jahre Straßenbahngeschichte Berlins erhalten. Unter fachkundiger Führung durch das Team der Mitarbeitenden beim DVN dürften wir bis ins Detail den Fahrzeugpark bis hin zu den neuesten Fahrzeugen besichtigen. Es war ein MockUp-Model der neuesten Berliner Straßenbahn zu sehen, der Urbanliner (kurz UBL), von denen bisher 4 Fahrzeuge geliefert worden sind, derzeit getestet werden und etwa zum Jahresende 2025 in den Linienbetrieb überführt werden sollen. 

Schon etwas hungrig, haben wir uns mit dem gleichen Reisebus, der uns nach Köpenick befördert hat, wieder zurück auf dem Weg nach Berlin-Kaulsdorf gemacht. Dort erwartete uns ein kräftiges, wohlschmeckendes Mittagessen in der Gaststätte „Zum Kachelsetzer“. Und wieder wurden viele Gespräche geführt, neue Kontakte geknüpft und in Erinnerungen geschwelgt.

Da leider die Zeit etwas fortgeschritten war, der Wettergott durch einsetzenden Regen uns nicht sehr hold war und da doch einige leichte gesundheitliche Probleme (mit ihren Füßen und Beinen) hatten, wurde auf die nach dem Mittagessen geplante Wanderung auf dem Wuhleweg verzichtet. Trotzdem haben sich einige Unentwegte, leider wenige, auf den etwa 2,5 km langen Weg gemacht und dabei auch viele Eindrücke rechts und links dieses traditionellen Berliner Wanderweges gesammelt. 

Am Samstagabend startete dann das Kerntreffen mit 41 Teilnehmenden im gebuchten Saal des HW-Hotels. Dabei waren auch vier der fünf Neulinge zugegen. Wie beim 5. Kurkindertreffen gab es nach der Büffeteröffnung einen viel umjubelten ca. 60minütigen Auftritt der Band „CoppiPlay“ ( www.coppiplay.de ), in der das Kurkind Stefan Peter-Roloff die tiefen Töne aus einem Bass entlockt und dabei auch hin und wieder singt. 

Davor und danach konnte man Erinnerungstücke aus der Kurkinderzeit auf einen extra bereitgestellten Ablageort besichtigen, wovon rege Gebrauch gemacht wurde. Viele Gespräche, viele neue Kontakte und auch das Viele „Weißt du noch, dass…“ waren der Grundtenor der nachfolgenden Minuten und Stunden.

Trotzdem und unweigerlich wollte und musste man sich über die Zukunft der zentralen Kurkindertreffen und auch den Ort sowie die Zeit für das nächste verständigen. In einer anregenden, zielorientierten und fairen Diskussion haben sich die anwesenden Kurkinder demokratisch darauf geeinigt, dass in Zukunft das KKT „nur“ aus dem Samstag besteht mit einem Event am Tage und dem Kerntreffen ab dem späten Nachmittag. Dies soll auch potenziellen Bewerbern um die Organisation des Treffens helfen, den Aufwand der Vorbereitung zu minimieren.

Außerdem einigte man sich, ebenso demokratisch darauf, dass das KKT JEDES Jahr stattfindet. Der Ort für das nächste Kurkindertreffen in 2026 und damit das 16. wird

ZWICKAU

sein. Ein exakter Samstag wird noch bekanntgegeben, es wird aber relativ sicher wieder im Herbst sein, irgendwann zwischen Ende September und Mitte Oktober 2026. Näheres zum Zeitpunkt wird in den nächsten Wochen verkündet.

Am Sonntag, den 05.10.2025, trafen sich dann noch einmal 40 Kurkinder und Begleitungen im Hotel B1 zum ebenso traditionellen Abschiedsfrühstück. 26 der Kurkinder und deren Begleitungen waren ja im Hotel untergebracht und hatten einen sehr kurzen Weg zum Frühstücksbüffet. Wieder mit vielen Gesprächen, Austauschen von Erinnerungen und auch Umarmungen und Abschiedstränen ging dieses nachhaltig in Erinnerung bleibende 15. Kurkindertreffen in Berlin zu ende. 

Auf ein baldiges Wiedersehen in ZWICKAU im Herbst 2026. Bis bald.

Viele Grüße

Euer Orga-Team 15. KKT in Berlin     Conny, Ute, Stefan, „Mali“ und „Rosi“


Programm-Flyer als PDF-Download


Bildergalerie zum 15. Kurkindertreffen in Berlin 2025

 

Willkommen im Kurkinder-Treffpunkt

( Rote Laterne von Veli Losinj )

Bist Du ein ehemaliges Kurkind, das zu DDR-Zeiten wegen Asthma oder Neurodermitis in Veli Lošinj oder auf Zypern zur Kur war?

Oder sind Sie ehemalige/r Erzieher/in oder Lehrer/in, Arzt/Ärztin usw. und haben uns ehemalige Kurkinder damals in Veli Lošinj oder auf Zypern betreut?

Dann bist Du / sind Sie hier genau richtig!


Weiterlesen: Willkommen im Kurkinder-Treffpunkt

MDR-Doku: Zur Kur an Sehnsuchtsorten

Ihr Browser unterstützt kein HTML5 video. Hier klicken um das Video herunterzuladen.

Weiterlesen: MDR-Doku: Zur Kur an Sehnsuchtsorten

Spenden - Kurkinder-Sparbüchse

Spenden helfen

mehr Informationen zu Spenden - Kurkinder-Sparbüchse

Postkarten aus der Kurzeit

Kurkinder-Statistik

  • Veli-Kurkinder 1103
  • Veli-Erwachsene 2
  • Veli-Betreuer 158
  • Veli-Arzt/Ärztin 8
  • Veli-Physiotherapeut*in 6
  • Veli-medizinisches Personal 3
  • Zypern-Kurkinder 152
  • Zypern-Betreuer 23
  • Zypern-Arzt/Ärztin 2
  • Patienten gesamt 1157
  • Personal gesamt 183
  • erfasste Einzelkuren 3625
  • Gruppenbilder gesamt 740
  • Gruppenbilder Veli 704
  • Gruppenbilder Zypern 36
  • Unterschriftenbilder gesamt 314
  • Unterschriftenbilder Veli 280
  • Unterschriftenbilder Zypern 34
  • Schnappschüsse gesamt 7156
  • Schnappschüsse Veli 2976
  • Schnappschüsse Zypern 1616
  • Schnappschüsse "Heute" 2564
  • Seitenaufrufe 3625196
  • 541 Kurkameraden haben sich bereits gefunden! 😎 Die Trefferquote (Kurkinder-Inzidenz 🤭) liegt damit bei 46,76%. Spitzenreiter sind Veli-Lošinj-Durchgang 3 vom 11.04. - 23.05.1990 mit 8 und Zypern-Durchgang 6 vom 08.10. - 20.11.1986 mit 9 bekannten Kurkameraden.
Copyright © 2025 www.kurkinder.de - DER Kurkinder-Treffpunkt!. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum / Datenschutz - Programmierung & Gestaltung: Heinz-G. Pellehn (Mali Raj)